Datum: 17. März 2025 um 09:50 Uhr
Alarmierungsart: Funkmeldeempfänger
Dauer: 3 Stunden 15 Minuten
Einsatzart: Brand
Einsatzort: Irsingen
Mannschaftsstärke: 15
Fahrzeuge: 10/1, 14/1, 30/1, 49/1
Weitere Kräfte: FF Amberg, FF Ettringen, FF Irsingen, FF Türkheim, FF Wiedergeltingen, Stockheim 47/1, THW Memmingen
Einsatzbericht:
Am Montagvormittag wurde die Feuerwehr Bad Wörishofen mit umliegenden Feuerwehren nach Irsingen zu einem Dachstuhlbrand alarmiert.
An einem Mehrfamilienhaus am Ortsrand von Irsingen stand bei Eintreffen der Feuerwehren unter anderem eine Terrassenüberdachung und ein Balkon im ersten Obergeschoss in Vollbrand. Das Feuer konnte im Außenangriff zwar zunächst eingedämmt werden, allerdings hat sich das Feuer bereits zu diesem Zeitpunkt unter die Dachhaut und in den Dachstuhl ausgebreitet.
Ein Innenangriff in den Dachstuhl war aus Sicherheitsgründen zunächst nicht möglich. Daher wurde das Feuer primär über die Drehleiter mit einem Wenderohr, einem handgeführten C-Hohlstrahlrohr und zwei Fog-Nail-Lanzen von außen bekämpft.
Auf der Nordseite des Gebäudes wurde die Anhängeleiter (AL 18) der Feuerwehr Türkheim zur Brandbekämpfung eingesetzt. Als das Feuer nach dem Außenangriff unter Kontrolle war, wurden durch Atemschutztrupps im Innenangriff gezielte Nachlöscharbeiten durchgeführt.
Alle im Gebäude befindlichen Personen konnten sich bei Brandausbruch rechtzeitig selbst in Sicherheit bringen. Die Polizei und der Kriminaldauerdienst Memmingen haben die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.