Am vergangenen Wochenende, vom 27. – 29.06.2025 nahm die Jugendfeuerwehr Bad Wörishofen wieder am Zeltlager der Jugendfeuerwehr Unterallgäu teil. Dieses Jahr fand das Zeltlager in Babenhausen in der Nähe des Fuggerweihers statt.
Am Freitag gegen 15 Uhr startete die Jugendfeuerwehr mit 4 Fahrzeugen in Richtung Babenhausen – beladen mit einigem Gepäck und Zelten. Obwohl die Abfahrt noch regnerisch begann, stellte sich in Babenhausen angekommen langsam aber sicher Sonnenschein ein. Vor Ort bauten wir unsere Zelte und Feldbetten auf, was mit vielen Helfenden Händen recht schnell erledigt war.
Nach der Begrüßung aller Teilnehmer durch den Stellv. Kreisjugendwart Tobias Reiber und ein paar Grußworten von Willi Hörberg (KBI Bereich West) und Giovanni Aichele (KBM Grundausbildung), hatten die Jugendlichen Zeit zur freien Verfügung, bevor es Abendessen gab. Nach dem Essen ließen wir den Abend auf dem Zeltplatz und am Lagerfeuer gemeinsam ausklingen.
Am nächsten Tag ging es nach dem Frühstück los mit dem Gaudiwettbewerb – dieses Jahr war das Thema Minigolf. Aus den Gerätschaften des Tanklöschfahrzeuges der Feuerwehr Babenhausen sollten die Jugendlichen Minigolf-Parcours aufbauen. Nachdem jede Jugendfeuerwehr ihren Parcours vorbereitet hatte, spielten sich alle durch die 7 improvisierten Minigolfbahnen, mit dem Ziel die wenigsten Schläge zu erzielen – denn: Die besten 3 Gruppen erwartete ein Preis bei der Siegerehrung.
Nach dem Minigolf ging es nach kurzer Mittagspause zum Fuggerweiher zum Baden. Bei bestem Wetter um die 30°C die richtige Entscheidung. Auch zurück am Zeltplatz angekommen, war die Abkühlung noch nicht genug – bei diesen Temperaturen ging es Schlag auf Schlag weiter mit einer Wasserschlacht. Am Abend gab es dann die Siegerehrung des Minigolf-Turniers. Hier konnte sich die Jugendfeuerwehr Bad Wörishofen über den 2. Platz freuen und nahm stolz den Preis entgegen. Nach dem Abendessen konnten die Jugendlichen in der Zeltlager-Disco feiern oder am Lagerfeuer den Abend ausklingen lassen.
Am letzten Zeltlager-Tag war nach dem Brunch leider auch schon das Ende in Sicht. Nach einer gemeinsamen Verabschiedung machten sich die Jugendfeuerwehren wieder an den Abbau der Zelte, bevor die Heimreise angetreten wurde.
Es war wieder ein schönes Zeltlager-Wochenende mit viel Spaß und neuen Kontakten, wir freuen uns schon auf nächstes Jahr!