Jahreshauptversammlung

Am 05.01.2025 fand die 138. Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Bad Wörishofen im Gasthof Adler statt. Zahlreiche Mitglieder, Ehrengäste und Vertreter anderer Blaulichtorganisationen waren gekommen, um auf ein ereignisreiches Jahr zurückzublicken.

Im Rahmen der Dienstversammlung blickte unser 1. Kommandant Hans-Peter Scholz auf das abgelaufene Jahr 2024.

Im vergangenen Jahr leistete die Feuerwehr Bad Wörishofen insgesamt 341 Einsätze, die sich auf beeindruckende 4.547 Einsatzstunden summierten. Diese Zahlen spiegeln das Engagement und die Einsatzbereitschaft unserer Feuerwehrkräfte wider, die jederzeit bereit sind, im Notfall zu helfen. Besonders herausfordernd war dabei natürlich das Juni-Hochwasser mit insgesamt 73 Einsätzen.

Um für all die Einsätze gewappnet zu sein wurden im Jahr 2024 insgesamt 2.035 Stunden in Übungen und Ausbildungen von unseren Einsatzkräften investiert.

Vereinsleben

Neben den Einsätzen wurde auch das Vereinsleben aktiv gestaltet. Im Juli fand ein gelungener Vereinsausflug an den Bodensee statt. Im September hatten wir gleich zwei Veranstaltungen. Anfang des Monats fand unsere jährliche Spendenaktion statt. Ende September feierten wir unser traditionelles Herbstfest, welches wie in den vergangenen Jahren ein voller Erfolg war. Im November fand wieder unser jährliches Schafkopf- und 66er-Turnier im Feuerwehrhaus statt. An dieser Stelle gilt der Dank besonders den Vertrauensleuten für die tolle Organisation dieser Veranstaltungen.

Auch in diesem Jahr beteiligten wir uns wieder am Bad Wörishofer Krippenweg mit einer sehr gelungenen Krippe. Unsere Kameraden Bernd Moser und Moritz Moser haben sich hier wieder ziemlich ins Zeug gelegt.

Jugendfeuerwehr

Stefan Dein, unser Jugendwart, berichtete über die vielfältigen Aktivitäten der Jugendfeuerwehr. Höhepunkte waren ein Ausflug zur Berufsfeuerwehr München mit anschließendem Neon-Minigolf, die Teilnahme am Pfarrfest St. Ulrich und St. Justina, das Zeltlager sowie ein Ausbildungstag, der mit spannenden Praxisübungen gefüllt war. Diese Veranstaltungen fördern nicht nur die Ausbildung, sondern auch den Teamgeist und die Gemeinschaft unter den Jugendlichen.

Berichte der Vorstandschaft

Der Schatzmeister und die Schriftführerin legten ihre Berichte vor, in denen sie die finanzielle Situation und die Aktivitäten des vergangenen Jahres darlegten. Die Kassenprüfung durch Christian Linke ergab eine einwandfreie Buchführung, was zur Entlastung des Vorstands und des Schatzmeisters führte.

Neuwahlen

In diesem Jahr standen wieder Neuwahlen auf der Tagesordnung. Dabei standen die Positionen – Schatzmeister, Schriftführer, Vertrauensleute sowie der 2. Kommandant zur Wahl. Unsere beiden Vorstände haben das weitere Vertrauen der Mitglieder erhalten und bleiben weiter im Amt. Wir danken den scheidenden Vorstandsmitgliedern für ihre wertvolle Arbeit und wünschen den neuen Amtsinhabern viel Erfolg in ihren neuen Rollen.

Grußworte

Unser Bürgermeister Stefan Welzel und der Kreisbrandrat Alexander Möbus richteten herzliche Grußworte an die Versammlung. Beide betonten die Bedeutung der Feuerwehr Bad Wörishofen für die Sicherheit der Gemeinde und würdigten das Engagement der Mitglieder.

Beide bedankten sich auch außerordentlich für den unermüdlichen Einsatz beim Hochwasser im vergangenen Jahr. Die Stadt Bad Wörishofen bedankte sich dabei bei allen Einsatzkräfte, die bei der Katastrophe im Einsatz waren, mit einem Gutschein für die Therme Bad Wörishofen.

Ehrungen

Ein besonderer Moment der Versammlung war die Ehrung langjähriger Mitglieder. Matthias Eichler wurde für 25 Jahre aktiven Feuerwehrdienst ausgezeichnet, während Thomas Schwaier und Thomas Werner für 40 Jahre treue Dienste geehrt wurden. Zudem erhielten alle Einsatzkräfte, die beim Hochwasser im Juni 2024 im Einsatz waren, die Fluthelfernadel des Freistaat Bayerns verliehen als Anerkennung für ihren unermüdlichen Einsatz.

Nach der Ehrung wurde die Jahreshauptversammlung durch unseren 1. Vorstand Hans Peter Roiser beendet.

Wetter

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Wetter.de zu laden.

Wetter.de laden

Aktuelle Termine

Wetterwarnungen