Am Donnerstag, den 31. Juli 2025, führte die Freiwillige Feuerwehr Mindelheim ihre diesjährige Hauptübung durch. Als Übungsobjekt diente das Caritas-Seniorenzentrum St. Georg in der Bürgermeister-Krach-Straße – ein Szenario, das sowohl organisatorisch als auch einsatztaktisch hohe Anforderungen an die eingesetzten Kräfte stellte. Die Feuerwehr Bad Wörishofen unterstützte bei dieser Übung mit der Drehleiter und einem Löschgruppenfahrzeug.
Ausgangspunkt der Übung war die Auslösung der Brandmeldeanlage im Seniorenzentrum. Bereits kurz nach Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stellte sich bei der Erkundung heraus, dass es sich nicht nur um einen Fehlalarm handelte: Ein realitätsnah simulierter Brand im dritten Obergeschoss führte zu massiver Rauchentwicklung und versperrten Fluchtwegen. Dadurch waren mehrere Bewohner in den oberen Stockwerken eingeschlossen.
Sofort wurde eine umfangreiche Menschenrettung eingeleitet. Über die Drehleitern der Feuerwehren Mindelheim und Bad Wörishofen konnten zahlreiche Personen aus dem Gebäude gerettet werden. Das Bayerische Rote Kreuz war mit einem Großaufgebot vor Ort, sichtete die geretteten Personen direkt im Anschluss und übernahm die medizinische Versorgung.
Besonders erfreulich: Die realistisch inszenierte Übung lockte zahlreiche Zuschauerinnen und Zuschauer an – ein deutliches Zeichen der Anerkennung für die Arbeit aller ehrenamtlich beteiligten Einsatzkräfte. Die Übung zeigte eindrucksvoll, wie wichtig eine reibungslose Zusammenarbeit zwischen den beteiligten Feuerwehren und dem Rettungsdienst in solchen Lagen ist – und wie professionell diese in Mindelheim funktioniert.
Ein besonderer Dank gilt dem Team des Caritas-Seniorenzentrums St. Georg, das es den Feuerwehren und dem Rettungsdienst trotz des laufenden Betriebs ermöglicht hat, eine derartige Übung durchzuführen.