Am vergangenen Freitag, 25.07.2025 führte die Freiwillige Feuerwehr Bad Wörishofen ihre diesjährige Hauptübung im Gewerbegebiet durch. Als Übungsobjekt diente das Firmengelände der Holz Kreuzer GmbH – ein realistisches und herausforderndes Szenario für die Einsatzkräfte.
Angenommenes Einsatzszenario war ein ausgedehnter Brand, der sich sowohl auf die Schreinerei als auch auf die Lagerhalle ausgebreitet hat. Mehrere Personen galten zudem als vermisst. Bereits beim Eintreffen der ersten Kräfte wurde deutlich, dass es sich um eine komplexe Lage mit mehreren parallel abzuarbeitenden Aufgaben handelte.
Das Wenderohr auf der Drehleiter kam zur Brandbekämpfung von oben zum Einsatz, während Atemschutztrupps zur Personensuche und Menschenrettung in das Übungsobjekt vorgingen. Insgesamt konnten acht vermisste Personen – dargestellt durch Mitglieder der Jugendfeuerwehr – aus den verrauchten Gebäudeteilen gerettet werden
Die Wasserversorgung wurde über das bestehende Hydrantennetz sichergestellt.
Zur Unterstützung waren auch die Ortsteilfeuerwehren aus Stockheim und Dorschhausen mit ihren Mittleren Löschfahrzeugen (MLF) eingebunden. Diese übernahmen die Wasserversorgung für das Wenderohr der Drehleiter.
Ein weiterer Übungsschwerpunkt war die Befreiung einer unter Baumstämmen eingeklemmten Person. Nach der Sicherung der Last wurden die Stämme mithilfe von Hebekissen vorsichtig angehoben. Die Übungspuppe konnte im Anschluss daran schonend mit einem Spine-Board befreit werden.
Ebenfalls von Beginn an war die Unterstützungsgruppe Örtliche Einsatzleitung (UG-ÖEL) eingebunden. Sie übernahm die Koordination des Gesamteinsatzes, führte eine Lagekarte und dokumentierte das Einsatzgeschehen.
Bereits im Jahr 1993 fand eine Hauptübung auf dem Gelände von Holz Kreuzer statt. Eine kleine Bilderauswahl dazu haben wir ebenfalls in der Bildergalerie eingefügt.