Wissenswertes von der Feuerwehr
![]() |
SMS-Alarmierung Seit Oktober 2005 ist für die FF Bad Wörishofen sowie die Ortsteilfeuerwehren auch die SMS- Alarmierung in Betrieb. |
![]() |
Insektenschutzanzug Bei Einsätzen mit Insekten tragen unsere Kameraden spezielle Schutzanzüge, um sich vor den Stichen der Tiere zu schützen. Weiter... |
![]() |
Atemschutzausrüstung Um uns bei Bränden oder Chemieunfällen vor Atemgiften zu schützen, tragen wir eine spezielle Atemschutzausrüstung. |
![]() |
Chemieschutzanzug Bei Einsätzen mit gefährlichen Chemiekalien müssen wir unseren Körper vor einem Kontakt mit den gefährlichen Stoffen schützen. |
![]() |
Atemschutzkontrolle Bei Einsätzen von Atemschutzgeräteträgern werden diese Kameraden ständig per Funk von der Atemschutzkontrolle überwacht. |
![]() |
Wärmebildkamera Mit der Wärmebildkamera können wir uns in verrauchten Gebäuden besser orientieren und vermisste Personen schneller finden. |
![]() |
Frühdefibrillator Nach einem Herzstillstand kann der Frühdefibrillator in Verbindung mit Wiederbelebungsmaß- nahmen Menschenleben retten. |
![]() |
Einsatzfahrten Unsere Kameraden dürfen bei der Fahrt zum Feuerwehrhaus und anschließend zum Einsatzort Sonderrechte in Anspruch nehmen. |
![]() |
Der richtige Notruf Wie verhält man sich richtig wenn man einen Notruf absetzen muß? Was ist dabei zu beachten, damit wir schnell helfen können? |
![]() |
Rauchmelder Tun Sie etwas für Ihre Sicherheit. Nutzen Sie im häuslichen Bereich Rauchmelder als ein lebensrettendes Frühwarnsystem. |